Exit Gaslighting | Psychische & emotionale Manipulation erkennen & beenden
COLOR EDITION - mit 25 Farbbildern
Gaslighting in Beziehungen | Manipulationstechniken (bei Narzissmus) durchschauen, Grenzen setzen & emotionalen Missbrauch beenden
Kostenfreie Leseprobe
Falls Du nicht direkt nach Deiner Eintragung eine Mail von uns bekommst, stelle bitte sicher, dass die Mailadresse kristina@exit-gaslighting.com zu Deinem Adressbuch hinzugefügt ist und checke Deinen Spam-Ordner oder trage Dich erneut ein und achte auf die richtige Schreibweise Deiner Mail-Adresse.
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur durch uns verarbeitet. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Gaslighting in Beziehungen
Die Manipulation durch Gaslighting folgt einer toxischen Systematik
Diese Systematik betrifft beide Seiten! Den Gaslighter (= Sender) und das „Opfer“ (= Empfänger). Erkennt ein Empfänger das System, werden plötzlich Türen sichtbar, die nachhaltig aus dieser dysfunktionalen Dynamik herausführen. Exit Gaslighting hilft, Gaslighting zu verstehen, zu erkennen und – auszusteigen.
Das Unterbewusstsein aus der toxischen Beziehung in psychische Gesundheit mitnehmen...
Ungesunde Verbundenheit sanft in gesunde Verbundenheit wandeln…
Was bedeutet Gaslighting?
Woran kann ich Manipulation erkennen?
Ein Buch, das aus Zweifel & Verwirrung in Klarheit & Selbstermächtigung begleitet

Die Autorin lädt von Gaslighting Betroffene, deren Angehörige und professionelle Helfer zu einer Reise ein, auf deren Weg das Phänomen Gaslighting entschlüsselt und verstanden werden kann. Kristina Peters macht wichtige Schnittstellen und Ansatzpunkte von Gaslighting sichtbar, anhand konkreter Beispiele greifbar und mittels des erarbeiteten Modells verständlich.
Eine neue Blaupause für ein tiefes, ganzheitliches Verständnis von Manipulationstechniken!
Betroffene werden an der Hand genommen und erleben die Entstehung der schädlichen Dynamik Schritt für Schritt mit.
Zahlreiche Werkzeuge, Leitfäden und Exkurse in verbundene Themenfelder begleiten nicht nur beim Exit aus Gaslighting, sondern laden auch zur Transformation der Opfer- in die Schöpferrolle ein.
Mit Exit Gaslighting nimmt Diplom-Psychologin und Self-Empowerment-Coach Kristina Peters die Systematik von Gaslighting präzise unter die Lupe. Sie liefert Antworten auf jene Fragen, die Betroffene oft über Jahre beschäftigen und von einer gesunden Realitätswahrnehmung & einem erfüllten, selbstbestimmten Leben abhalten.
Das Modell des Gaslighting-Universums lässt den Leser Schritt für Schritt erkennen, wie und weshalb sich eine Manipulationsdynamik entfaltet.
Die zur Verfügung gestellten Übungen, Werkzeuge und Anleitungen weisen Betroffenen begleitend den Weg zurück in die Selbstbestimmung. Damit kann der konkrete Ausstieg aus Gaslighting gelingen und ein nachhaltiger Schutz gegen manipulative Einflussnahme erarbeitet werden.
Objektiv, systematisch und frei von Schuldzuweisungen vermittelt Exit Gaslighting: Betroffene können etwas tun!
Kristina Peters bietet mit Exit Gaslighting einen bisher einzigartigen Schlüssel zum Verständnis manipulativer Einflussnahme & dieser Form des emotionalen Missbrauchs, sowie den verwandten Themenbereichen an. Betroffene und professionelle Helfer erhalten lang ersehnte Antworten, therapeutische Techniken und Lösungswege.
Wenn das Selbstwertgefühl leidet | Im Schleudergang der Gefühle & offenen Fragen
Gaslighting kann in eine Endlos-Schleife offener Fragen führen. Im Schleudergang erleben Betroffene wechselweise Gefühle von Trauer, Wut, Scham und Angst. Ihr Selbstwert ist untergraben – Sie sind verwirrt, unsicher, zweifeln an sich und ihrer Realitätswahrnehmung.
Subtil & schleichend haben sie sich verunsichern lassen & aufgrund der manipulativen Verhaltensweisen, die sie erfahren haben. Sie haben idie Verbindung zur eigenen Realität und dem Leben verloren. Zweifel an der eigenen Wahrnehmung haben die mentale Gesundheit erodiert & Grenzen zu setzen scheint kaum mehr möglich.
Gaslighting ist eine subtile , dem Leben . Der Monolog der inneren Beweisführung ist ein Charakteristikum von Gaslighting bei Betroffenen. Sie verlieren sich in den vielen offenen Fragen, die ein Sender von Gaslighting (manchmal gezielt!) hinterlässt:
Liegt es an mir?
Bin ich schuld?
Täusche ich mich?
Stimmt es, was der Andere sagt oder habe ich „Recht“?
Bin ich zu sensibel (kritisch, anhänglich oder…)?
Kann ich meinem Gefühl vertrauen?
Wurde ich manipuliert?
Habe ich mich manipulieren lassen?
Oder manipuliere ich vielleicht?
Möchte der Andere mir schaden?
Steckt eine böse Absicht dahinter?
Diese Fragen setzen an der falschen Stellen an und führen tiefer in den Kaninchenbau der manipulativen Dynamik.
Viel wichtigere Fragen sind:
Was genau ist Gaslighting?
Weshalb manipulieren Menschen?
Tun sie dies bewusst?
Wie wirkt die manipulative Dynamik?
Warum lassen Menschen sich manipulieren?
Wie kann ich manipulative Verhaltensmuster in Alltag und Beziehung leicht erkennen und abwehren?
Wie kann ich mir selbst wieder vertrauen lernen?
Und vor allem – wie kann ich als Betroffener aus manipulativer Einflussnahme aussteigen, klare Grenzen setzen?
Welche Anzeichen von Gaslighting gibt es?
Wie funktioniert emotionale Manipulation? Psychologisch detailliert enthält Exit Gaslighting...

I. Definition von Gaslighting und Absicht des Senders
DIE BASIS
Was bedeutet der Begriff Gaslighting eigentlich? Woran kann man es erkennen? Gibt es klare Kriterien, anhand derer man Gaslighting erkennen kann? Manipulieren Menschen immer absichtlich? Haben alle eine Persönlichkeitsstörung? Hat der Gaslighter (= Sender) eine narzisstische Struktur? Sind sich alle über ihr Verhalten und die Folgen für Andere immer bewusst?
Das erste Kapitel enthält Antworten auf diese Fragen. Eine schlüssige Definition von Gaslighting wird erarbeitet. Sie erlaubt es Betroffenen, das Erlebte einzuordnen und zu verstehen.
In einer integrierten Trainingssequenz können Betroffene anhand von Beispielen, die Bewusstseinsstufe eines Senders von Gaslighting einschätzen lernen.

II. Das Gaslighting-Universum und seine vier Makroprozesse
VERSTEHEN UND ERKENNEN
Schritt für Schritt betreten von Gaslighting Betroffene im zweiten Kapitel einen Raum des Verstehens, der mit jeder gelesenen Seite größer wird.
Anhand von insgesamt acht Kriterien wird Gaslighting objektiv beschrieben – endlich Orientierung für Betroffene!
Die vier aufeinander aufbauenden Makroprozesse von Gaslighting werden beschrieben. Für jeden Makroprozess erhalten Betroffene direkt Werkzeuge, Impulse und Fragen, um gezielt an ihrem Exit aus Gaslighting arbeiten zu können.
Exkurse in verwandte Themenfelder (emotionale Erpressung, erlernte Hilflosigkeit, Stressreaktion usw.) kreieren eine ganzheitliche Sicht auf das Phänomen. Das Verständnis für das eigene Verhalten im Gaslighting-Prozess (gerade in Partnerschaften) wird gefördert.

III. Nachhaltiger Ausstieg aus jeder Manipulationstechnik – Self-Empowerment
BEWUSSTE UMSETZUNG
Wie kannst Du Dich aus einer solchen Beziehung befreien? Im dritten Kapitel dreht sich alles um den bewussten Ausstieg aus psychischer Manipulation. Und zwar nachhaltig!
Dazu werden Betroffenen konkrete Übungen in sieben Bereichen zur Verfügung gestellt:
1.Bewusste Aufmerksamkeitslenkung; 2.Vom Widerstand zur Akzeptanz; 3. Erkennen, Enthüllen und Entkräften impliziter Botschaften; 4. Erdung, Selbstregulation, Umgang mit Triggern; 5. Neuer Umgang mit Gedanken; 6. Glaubenssätze erarbeiten und ganzheitlich wandeln; 7. Bewusste Arbeit mit Intuition und Emotionen.
Dieses letzte Kapitel enthält das Handwerkszeug, mit dem Betroffene den im Buch beschriebenen Herausforderungen begegnen lernen können.
Kostenfreie Leseprobe
Falls Du nicht direkt nach Deiner Eintragung eine Mail von uns bekommst, stelle bitte sicher, dass die Mailadresse kristina@exit-gaslighting.com zu Deinem Adressbuch hinzugefügt ist und checke Deinen Spam-Ordner oder trage Dich erneut ein und achte auf die richtige Schreibweise Deiner Mail-Adresse.
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur durch uns verarbeitet. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
vom Opfer
zum Schöpfer
Über die Autorin des Buches
Die Diplom-Psychologin und approbierte Verhaltenstherapeutin arbeitete über neun Jahre in einer psychiatrischen Klinik.
Ihr eigener holistischer Ansatz als Coach orientiert sich an individuellen Ressourcen, Bewusstsein und zu entfaltenden Möglichkeiten.
Seit 2017 begleitet Kristina Peters Menschen aus toxischen Beziehungen in eine gesunde und liebevolle Beziehung zu sich selbst. Ihre Blogartikel zu Narzissmus und Co-Narzissmus sind wertungsfrei und objektiv.
Kristina Peters schreibt nicht nur aus professioneller Sicht, sondern hat Gaslighting wiederholt über Jahre erlebt.
In Exit Gaslighting verbinden sich persönliche Erfahrungen auf empathische Weise mit professionell-psychologischer Fachkompetenz.
Aus eigener Erfahrung sprechend, zeigt Kristina Peters in ihrem Werk konkrete Wege auf, um den Teufelskreis psychischer Manipulation nachhaltig zu verlassen.
Ihre Arbeit ist auf Erkenntnis, Bewusstsein und selbstbestimmte Entscheidungen aller Menschen ausgerichtet und von aufrichtigem Mitgefühl getragen.
Vertraue im Zweifelsfall immer Deiner eigenen Wahrneh-
mung! Ungeachtet dessen, ob Du damit „Recht hast“.
Du hast ein Anrecht auf Deine Sichtweise, Deinen individuellen
Ausschnitt der Realität. Man kann sich für andere
Sichtweisen öffnen, doch tue dies bitte immer nur freiwillig, ohne Druck und Zwang von Außen (oder innen).
Wahrnehmungen können koexistieren, gleichzeitig nebeneinander stehen bleiben. Erlaube Dir, das auch von Anderen einzufordern!
aus Exit Gaslighting von Kristina Peters

FAQ
Woran erkenne ich, ob ich manipuliert werde – auch wenn es subtil geschieht?
Viele Menschen spüren irgendwann: Irgendwas stimmt hier nicht. Vielleicht fühlst du dich häufig verwirrt nach Gesprächen, beginnst deine Wahrnehmung infrage zu stellen oder rechtfertigst dich übermäßig. Das sind typische Hinweise auf emotionale Manipulation. Sie geschieht oft über sehr feine Signale – etwa durch gezieltes Relativieren, Schuldumkehr oder unterschwellige Abwertung. Wer die Prinzipien aus der Psychologie und insbesondere der dunklen Psychologie kennt, kann lernen, diese Dynamiken frühzeitig zu erkennen – bevor sie tiefer greifen. Ein kompakter Überblick dazu findet sich hier. Das Buch Exit Gaslighting wird Dir helfen, manipulative Techniken unmittelbar zu durschauen.
Ist Gaslighting immer mit böser Absicht verbunden – oder kann es auch unbewusst passieren?
Genau diese Frage klären wir im Buch Exit Gaslighting final. Und Du wirst danach auch in der Lage sein, die Bewusstseinstufe eines Senders von Gaslighting annähernd zu bestimmen.
Ich kann schon verraten: Nicht jede Manipulation ist geplant. Besonders im Kontext von Narzissmus oder emotional unreifen Beziehungsmustern geschieht Gaslighting oft als Wiederholung unreflektierter Verhaltensweisen – ohne klares Bewusstsein für die Wirkung.
Entscheidend ist weniger die Absicht, sondern die Wirkung: Wenn deine Wahrnehmung systematisch infrage gestellt wird und du dich dabei selbst verlierst, ist das ein klares Warnsignal.
Genau hier setzt Selbstermächtigung an: Je klarer du über dich, deine Grenzen und dein Erleben bist, desto weniger Raum gibst du manipulativen Dynamiken.
Wenn du unsicher bist, kann ein Gespräch mit einer außenstehenden, professionellen Stelle hilfreich sein – zum Beispiel anonym beim Hilfetelefon direkt unter 08000 116 016.
Wie kann ich lernen, mich gegen subtile Manipulation im Alltag zu schützen – ohne in ständigen Abwehrmodus zu geraten?
Grenzen setzen beginnt im Inneren – durch Bewusstheit. Wer versteht, wie Sender von Gaslighting ticken und welche Manipulationstechniken sie nutzen, kann lernen, sich innerlich zu entkoppeln, ohne ständig kämpfen zu müssen. Auch darum geht es bei Exit Gaslighting: Klar zu sein und mit der eigenen Wahrnehmung & Intuition, mit dem Herzen verbunden zu bleiben – ohne zu verhärten.
Diese Klarheit ist ein Zeichen von Selbstrespekt. Besonders in romantischen Beziehungen ist sie entscheidend: Du musst nicht beweisen, dass du Recht hast – du darfst einfach deiner Wahrnehmung vertrauen. Ein reflektierter Umgang mit emotionalen Signalen ist oft der beste Schutz gegen das Abgleiten in destruktive Muster.
Ergänzende Informationen zum Umgang mit emotionalem Missbrauch findest du z. B. bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.